Leistungsabzeichen 2018

Ingelheim. Einmal im Jahr findet die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens im Landkreis Mainz-Bingen statt. Der Kreisfeuerwehrverband Mainz-Bingen, unter Leitung des 1. Vorsitzenden Rolf Heiser, hatte am 05.05.2018 zur Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens eingeladen.

Die Leistungsprüfung wurde in vier Bronze-, zwei Silber- und fünf Goldgruppen abgenommen.

Für die Bronzegruppen war es die erste Abnahme in ihrer Feuerwehrlaufbahn und sie bewiesen ihr Können unter den strengen Blicken der Wertungsrichter. Sie mussten einen Löschangriff aufbauen, eine Schnelligkeitsübung absolvieren, Fragen beantworten, sowie Knoten zeigen und Aufgaben aus der Ersten Hilfe lösen.

Für die Silbergruppen war die Ausführung eines Löschangriffs unter erschwerten Bedingungen, eine Technische Hilfeleistung, einleiten der lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Fragen zu lösen.

Bei den Goldgruppen waren einige „alte Hasen“ vertreten, für keinen Teilnehmer war es die erste Abnahme. Die Prüfung in Gold kann bis zu zehn Mal abgelegt werden. Für die jeweils dritte, achte und zehnte Wiederholung gibt es eine entsprechende Auszeichnung. Bei „Gold“ werden jedes Jahr von vier Szenarien zwei Stück ausgewählt, auf die die Gruppen sich vorbereiten können. Sie erfahren aber erst während der laufenden Übung welches der beiden Ereignisse sie abarbeiten müssen. Dies entscheidet sich per Losentscheid durch den Gruppenführer

Ganz besonderen Dank galt den Wertungsrichtern, welche aus dem Kreis Rhein-Hunsrück gekommen sind. Diese zeigten sich mit den Leistungen sehr zufrieden, so dass alle die begehrten Abzeichen in „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ erhielten.

Auch der Kreisfeuerwehrinspekteur und seine beiden Stellvertreter wohnten der Veranstaltung bei und überzeugten sich von den sehr guten Leistungen Ihrer Feuerwehrangehörigen in unserem Landkreis. 

Druckversion | Sitemap
© 2023 - Kreisfeuerwehrverband Mainz-Bingen e.V.